In Asien sind dessen aromatische Sprossen unverzichtbare Zutat für viele Gerichte. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Zwiebeln, Schnittlauch und Liebstöckel. Verwendbar für Suppen, Saucen, Gebratenes ebenso wie Salate. Die Toona-Blätter sind aufgrund des hohen Eiweißgehaltes von ca. 10% auch ideal als Fisch- oder Fleischersatz und sehr vitaminreich. In der TCM werden Blätter, Stengel und Wurzeln als Medikament gegen Blutungen und Entzündungen, als Schmerzmittel und zur Vorbeugung von Diabetes geschätzt. Toona wächst auch bei uns ohne größere Probleme, wenn die ersten Jahre Winterschutz gegeben wurde. Er bevorzugt halbschattigen Standort. Halten Sie den Baum auf Ihrer gewünschten Höhe, indem Sie die zarten Austriebe immer wieder abschneiden und verwerten.
Toona sinensis
Bio-Chinesischer Gemüsebaum
€22,00
Reife: während der Vegetationsperiode