Skip to content
Online Shop Silva Nortica Bio-Baumschulbetrieb ArtnerOnline Shop Silva Nortica Bio-Baumschulbetrieb Artner
  • Blütenstauden
  • Gräser
  • Fruchtgehölze
    • Beerensträucher
      • Brombeeren
      • Himbeeren
      • Johannisbeeren – Ribisel
      • Jostabeeren
      • Verwandte von Him- und Brombeeren
    • Erdbeeren u. Rhababer
      • Erdbeeren
      • Rhababer
    • Heide-Beeren
      • Cranberry
      • Heidelbeeren
      • Krähenbeere
      • Preiselbeeren
    • Wärme liebende
      • Feigen
      • Granatapfel
      • Paupau
      • Rosinenbaum
    • Wein und Kletterobst
      • Akebie
      • Hopfen
      • Kiwi
      • Schisandra
      • Weinreben
    • Wildobst
      • Apfelbeeren (Aronia)
      • Berberitzen
      • Blauschotenstrauch
      • Edelholunder
      • Felsenbirnen
      • Gemüsebaum
      • Goji-Beeren
      • Koreakirschen
      • Kornelkirschen
      • Kranewit
      • Mahonie
      • Maibeeren
      • Maulbeeren
      • Ölweiden
      • Sanddorn
      • Schlehen
      • Schneeball
      • Silberbüffelbeeren
      • Taigawurzel
      • Weißdorn
  • Würz- und Heilpflanzen
  • Fruchtaufstriche
  • Sonstiges
    • Gutscheine
    • Sortimentskatalog
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb / €0,00 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Anmelden / Neues Kundenkonto anlegen
Startseite / Fruchtgehölze / Wildobst / Kranewit
    Juniperus communis Meyer

    Bio-Kranewit Meyer

    €28,30

    Auswahl zurücksetzen
    Kategorien
    • Blütenstauden (123)
    • Fruchtaufstriche (70)
    • Fruchtgehölze (270)
      • Beerensträucher (85)
        • Brombeeren (7)
        • Heide-Beeren (23)
          • Cranberry (4)
          • Heidelbeeren (16)
          • Krähenbeere (1)
          • Preiselbeeren (1)
          • Rauschbeere (1)
        • Himbeeren (20)
        • Johannisbeeren - Ribisel (17)
        • Jostabeeren (3)
        • Stachelbeeren (4)
        • Verwandte von Him- und Brombeeren (11)
      • Erdbeeren (19)
      • Rhababer (3)
      • Wärme liebende (23)
        • Feigen (16)
        • Granatapfel (1)
        • Paupau (5)
        • Rosinenbaum (1)
      • Wein und Kletterobst (41)
        • Akebie (1)
        • Hopfen (3)
        • Kiwi (15)
        • Schisandra (3)
        • Weinreben (19)
      • Wildobst (99)
        • Apfelbeeren (Aronia) (8)
        • Berberitzen (3)
        • Blauschotenstrauch (1)
        • Edelholunder (5)
        • Felsenbirnen (12)
        • Gemüsebaum (1)
        • Goji-Beeren (4)
        • Koreakirschen (1)
        • Kornelkirschen (10)
        • Kranewit (4)
        • Mahonie (1)
        • Maibeeren (17)
        • Maulbeeren (3)
        • Ölweiden (7)
        • Sanddorn (10)
        • Schlehen (5)
        • Schneeball (3)
        • Silberbüffelbeeren (1)
        • Taigawurzel (1)
        • Weißdorn (2)
    • Gräser (20)
    • Sonstiges (5)
      • Gutscheine (4)
      • Sortimentskatalog (1)
    • Würz- und Heilpflanzen (72)
      • Minzen (17)
      • Thymian (5)
    • Beschreibung
    • Zusätzliche Information

    Der heimische Gemeine Wacholder, die sogenannten ´Kraunawett´-Staudn fand man früher sehr oft an Wegrändern, Rainen, in lichten Wäldern, usw., auf kargen, auch sauren Böden, bei vollsonnigem Standort. Durch die Überwaldung verkamen die meisten aber, heute findet man sie nur mehr vereinzelt. Der Wuchs ist säulenförmig, manchmal breit aufrecht und überhängend, etwa 3-6 m hoch. Der Kranewit ist zweihäusig getrenntgeschlechtlich , selten einhäusig. Die männlichen Blüten sind gelblich im April-Juni. Die weiblichen Blütenzapfen sind kugelig, im 1. Jahr grün, um im 3. Jahr schließlich blauschwarz-braun, bereift und knochenhart zu werden, dann sind sie sehr gut verwendbar als Gewürz für Kraut, Wildbret, zu Suren, … Wacholderschnaps, usw., und als Heilpflanze. Wir führen männliche und weibliche Pflanzen. Übrigens: Alle Wacholder(Juniperus)-Arten und Sorten, die wir im Sortiment haben, sind bedenkenlos in der Nähe von Birnenbäumen zu pflanzen, da sie nicht Zwischenwirtspflanzen für den Birnengitterrost sind.

    breit aufrecht bis locker säulenförmig wachsend, gut fruchtend, diese Sorte wird manchmal als selbstbefruchtend beschrieben.

    Gewicht n.a.
    Größe

    30/40

    Ähnliche Produkte

    +
    Schnellansicht

    Kranewit

    Bio-Kranewit Silva Nortica

    Juniperus communis Silva Nortica
    €28,30
    +
    Schnellansicht

    Kranewit

    Bio-Kranewit Fruchtwunder

    Juniperus communis Fruchtwunder
    €28,30
    +
    Schnellansicht

    Kranewit

    Bio-Kranewit Heidegeist

    Juniperus communis Heidegeist
    €28,30
    Kontakt
    Silva Nortica Waldviertler Bio-Baumschulbetrieb Artner
    Reichenau am Freiwal 9
    3972 Bad Großpertholz
    Tel.: 02857 2970
    E-Mail: artner@biobaumschule.at
    Links
    AGB
    Impressum
    Datenschutz
    Copyright 2021 © Silva Nortica Waldviertler Bio-Baumschulbetrieb Artner
    • Blütenstauden
    • Gräser
    • Fruchtgehölze
      • Beerensträucher
        • Brombeeren
        • Himbeeren
        • Johannisbeeren – Ribisel
        • Jostabeeren
        • Verwandte von Him- und Brombeeren
      • Erdbeeren u. Rhababer
        • Erdbeeren
        • Rhababer
      • Heide-Beeren
        • Cranberry
        • Heidelbeeren
        • Krähenbeere
        • Preiselbeeren
      • Wärme liebende
        • Feigen
        • Granatapfel
        • Paupau
        • Rosinenbaum
      • Wein und Kletterobst
        • Akebie
        • Hopfen
        • Kiwi
        • Schisandra
        • Weinreben
      • Wildobst
        • Apfelbeeren (Aronia)
        • Berberitzen
        • Blauschotenstrauch
        • Edelholunder
        • Felsenbirnen
        • Gemüsebaum
        • Goji-Beeren
        • Koreakirschen
        • Kornelkirschen
        • Kranewit
        • Mahonie
        • Maibeeren
        • Maulbeeren
        • Ölweiden
        • Sanddorn
        • Schlehen
        • Schneeball
        • Silberbüffelbeeren
        • Taigawurzel
        • Weißdorn
    • Würz- und Heilpflanzen
    • Fruchtaufstriche
    • Sonstiges
      • Gutscheine
      • Sortimentskatalog
    • Anmelden

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Neues Kundenkonto anlegen

    Ihre persönlichen Daten werden für die Zwecke verwendet, welche in der Datenschutzerklärung beschrieben werden.

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen