Armoracia rusticana
Auch Meerrettich, Kren kommt aus dem slawischen krenas und bedeutet so viel wie Weinen und wurde früher vor allem als Heilpflanze verwendet. Heute ist der Kren ein Wurzelgemüse, das sich vor allem durch den würzigen Geschmack und seiner einzigartigen Schärfe auszeichnet. Geriebener Kren dient vor allem als Beilage zu Würsten, Brettljausn, zu Apfelkren verarbeitet und – was wär ein Tafelspitz ohne Semmelkren? Er mag tiefgründige, nicht zu trockene Böden, sonnig und verträgt Halbschatten. Da sie sich zu stattlichen Pflanzen entwickeln können, setzt man sie gerne in einen Gartenbereich, wo sie wachsen „dürfen“.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | Tb11, Tb13 |
Ähnliche Produkte
Althaea officinalis
€4,90
Lavandula angustifolia
€4,90
Matricaria recutita
€3,90
Echinaceae purpurea
€4,90
Mentha x piperita Mitcham
€4,90
Helichrysum italicum
€4,90
Calamintha cretica
€4,90
Hyssopus officinalis
€4,90