um 1870 in Deutschland als Zufallssämling gefunden, auch im Alpenvorland vorkommend, groß, länglich oval, gelblich-grün, großteils leuchtendrot verwaschen, Fruchthälften oft leicht ungleich, weißfleischig, sehr saftig, säuerlich-süß, stark aromatisch, gut steinlösend, Blüte spät, sehr widerstandsfähig gegenüber Mehltau und Kräuselkrankheit.
Prunus persica Kernechter vom Vorgebirge
Bio-Pfirsich Kernechter vom Vorgebirge
€36,90 – €45,10
Reife: Mitte – Ende September
Tafel-, Haushalts- und Mostmarille
Sommerpfirsich